Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website ernst. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist für uns selbstverständlich. Wir handeln in Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Darüber hinaus richten wir uns auch nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO), ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein.
Im Folgenden stellen wir kurz dar, wie wir Ihre Daten schützen und was es für Sie bedeutet, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht oder Fotos. Auch die IP-Adressen des Internetzugangs eines Nutzers (Computer oder Smartphone, Router) gehören zu den personenbezogenen Daten, da sich daraus Rückschlüsse über die Region, in der sich der Nutzer aufhält, seinen Internet-Provider und über sein Surf- und Kaufverhalten ziehen lassen.
3. Registrierung / Kontaktformular
Unsere Inhalte lassen sich ohne Registrierung nutzen. Soweit Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Ihre Angaben werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies
Zur Optimierung unseres Angebots setzen wir auf unserer Website «Cookies» ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die u.a. für die Aufrechterhaltung der technischen System-Performance unserer Webseite erforderlich sind. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben über einen längeren Zeitraum gespeichert. Sie ermöglich es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Details finden Sie in unserer Cookie-Erklärung beim Zugriff auf unserer Website.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein Cookie installiert wird. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass eine vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass diese Website nicht oder nicht vollständig funktioniert.
5. Speicherung technischer Daten
Zur Gewährleistung der Sicherheit und technischen Stabilität unserer Website sowie zur Erfassung und statistischen Aufbereitung unserer Nutzer in Firm einer Besucherstatistik erhebt und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters cyon GmbH, Basel, Schweiz («cyon») bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem des zugreifenden Geräts, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage sowie die übertragene Datenmenge. Soweit wir dabei Personendaten bearbeiten, tun wir dies basierend auf unserem berechtigten Interesse, die Website zur Verfügung zu stellen. cyon schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.
Daten, die zur Generierung von Besucherstatistiken durch cyon erhoben werden, werden unbefristet gespeichert. Sie haben jedoch das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und können eine Löschung unzulässig verarbeiteter Daten verlangen (s. Absatz 9).
6. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet dafür Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen werden verwendet, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Google Analytics wird Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google Analytics verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser der zugreifenden Person übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die durch Google Analytics erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren.
Sollten Sie mit der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie Einstellungs-Dialog.
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Webseite Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer unserer Website wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. So findet beim Aufrufen unserer Website das SSL-Verschlüsselungsverfahren zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte Anwendung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet stets mit Sicherheitsrisiken verbunden ist und ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir keine wie auch immer geartete Haftung für diese Risiken übernehmen.
9. Auskunft, Löschung
Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und können von uns die Berichtigung, Einschränkung, Sperrung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sie können weiter eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihr Anliegen an den nachfolgend genannten Verantwortlichen für den Datenschutz.
10. Anschrift der Verantwortlichen für den Datenschutz
Verantwortliche für alle Anliegen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Smallbond AG
Brigitte Lorch (Geschäftsführerin)
Eblinweg 43
7000 Chur / Schweiz
+41 81 353 28 90
brigitte.lorch@smallbond.ch
Letzte Überarbeitung: September 2021
1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website ernst. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist für uns selbstverständlich. Wir handeln in Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Darüber hinaus richten wir uns auch nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO), ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein.
Im Folgenden stellen wir kurz dar, wie wir Ihre Daten schützen und was es für Sie bedeutet, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht oder Fotos. Auch die IP-Adressen des Internetzugangs eines Nutzers (Computer oder Smartphone, Router) gehören zu den personenbezogenen Daten, da sich daraus Rückschlüsse über die Region, in der sich der Nutzer aufhält, seinen Internet-Provider und über sein Surf- und Kaufverhalten ziehen lassen.
3. Registrierung / Kontaktformular
Unsere Inhalte lassen sich ohne Registrierung nutzen. Soweit Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Ihre Angaben werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies
Zur Optimierung unseres Angebots setzen wir auf unserer Website «Cookies» ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die u.a. für die Aufrechterhaltung der technischen System-Performance unserer Webseite erforderlich sind. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben über einen längeren Zeitraum gespeichert. Sie ermöglich es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Details finden Sie in unserer Cookie-Erklärung beim Zugriff auf unserer Website.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein Cookie installiert wird. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass eine vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass diese Website nicht oder nicht vollständig funktioniert.
5. Speicherung technischer Daten
Zur Gewährleistung der Sicherheit und technischen Stabilität unserer Website sowie zur Erfassung und statistischen Aufbereitung unserer Nutzer in Firm einer Besucherstatistik erhebt und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters cyon GmbH, Basel, Schweiz («cyon») bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem des zugreifenden Geräts, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage sowie die übertragene Datenmenge. Soweit wir dabei Personendaten bearbeiten, tun wir dies basierend auf unserem berechtigten Interesse, die Website zur Verfügung zu stellen. cyon schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.
Daten, die zur Generierung von Besucherstatistiken durch cyon erhoben werden, werden unbefristet gespeichert. Sie haben jedoch das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und können eine Löschung unzulässig verarbeiteter Daten verlangen (s. Absatz 9).
6. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet dafür Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen werden verwendet, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Google Analytics wird Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google Analytics verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser der zugreifenden Person übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die durch Google Analytics erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren.
Sollten Sie mit der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie Einstellungs-Dialog.
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Webseite Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer unserer Website wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. So findet beim Aufrufen unserer Website das SSL-Verschlüsselungsverfahren zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte Anwendung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet stets mit Sicherheitsrisiken verbunden ist und ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir keine wie auch immer geartete Haftung für diese Risiken übernehmen.
9. Auskunft, Löschung
Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und können von uns die Berichtigung, Einschränkung, Sperrung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sie können weiter eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihr Anliegen an den nachfolgend genannten Verantwortlichen für den Datenschutz.
10. Anschrift der Verantwortlichen für den Datenschutz
Verantwortliche für alle Anliegen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Smallbond AG
Brigitte Lorch (Geschäftsführerin)
Eblinweg 43
7000 Chur / Schweiz
+41 81 353 28 90
brigitte.lorch@smallbond.ch
Letzte Überarbeitung: September 2021